In den letzten Tagen hat unsere Schule einige neue Geräte erhalten: So wurde unübersehbar in jedem Klassenzimmer eine Digitale Tafel installiert. Diese werden im Unterricht schon fleißig genutzt! Ebenfalls konnten wir unsere Tablets um 12 iPads ergänzen, mit denen die Kinder lernen und arbeiten
Am 03.02.2023 fand der Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia in Ihringen statt. Um 8.15 Uhr sind wir nach Ihringen gefahren. Als wir da waren, haben wir uns als erstes umgezogen. Danach haben wir uns aufgewärmt. Das erste Spiel haben wir gegen Ihringen unentschieden gespielt. Das zweite Spiel ha
Am Freitag hatten wir prominenten Besuch an unserer Schule. Frau Schopper, die Kultusministerin von Baden -Württemberg, war neugierig auf unsere Schule und hat deshalb einen Vormittag bei uns verbracht. Nach der Begrüßung in der Halle, bei der wir unser Schullied präsentiert haben, hat Frau Scho
Die ganze Schule und ich sind am Dienstag mit dem Bus ins Theater nach Freiburg gefahren. Dort haben wir „Die Schneekönigin“ angeschaut. In dem Theater ging es um die vier Jahreszeiten und die vier Jahreszeiten streiten sich um den magischen Spiegel. Dann zerbrach der Spiegel in vier Teile und
Letzte Woche Montag waren die Bundesjugendspiele von den Eichis. Die anderen Klassen hatten sie schon früher. Wir mussten noch ein bisschen üben, das war aber nicht schlimm. Jetzt geht es zu den Übungen. Manche haben zuerst Sprungübungen gemacht. Und dann noch die Miteinander-Übung. Bei der Mit
“In den rund 87.000 Sportvereinen, die es in ganz Deutschland gibt, wird mehr angeboten als Sport und Bewegung. Hier geht es auch um Gemeinschaft, Miteinander und Solidarität“, sagt Thomas Weikert, Präsident vom Deutschen Olympischen Sportbund. Dies gilt für Erwachsene natürlich gena
Liebe Eltern,gerne laden wir Sie zu einem Elterninformationsabend am Mittwoch, 25. Januar 2023 um 19:00 Uhr zum Thema „Prävention Mediengefahren“ in den Glasanbau der Halle ein. Der Abend wir von Frau Müller und Herrn Stratz von der Polizei Freiburg gestaltet. Die Inhalte des Elter
Das Team der Hermann-Brommer-Schule wünscht von Herzen ein friedvolles und glückliches Weihnachtsfest, einen fröhlichen Jahresausklang und einen gesunden Start ins Jahr 2023! Bild: Bastelarbeit von Emelie (Eichhörnchen)
Die Löwen waren Schlittschuhlaufen Am Freitag war meine Klasse und ich Eislaufen. Wir haben uns nach der 3. Stunde gerichtet und sind dann losgefahren. Ich bin mit Rosalie und Jana in einem Auto gesessen. Frau Haas ist nach Breisach gefahren. Auf dem Weg haben wir ganz laut Musik gehört. Es kam so
Am 30.11.2022 fand der Schulwettkampf Jugend trainiert für Olympia in Kenzingen statt. Die Schülerinnen Amira Anadani, Emilia Rombach, Linea Helde, Rosalie Escher und Greta Altmann nahmen nach zweijähriger Pause teil und zeigten an den Geräten Sprung, Reck, Balken, Boden gute Übungen. Sie errei