Diese Woche informieren wir die Kinder über die spannenden Lern-Angebote in der Schlaumacherzeit 2025-26. Dies sind unter anderem: Am Ende der Woche nennen die Kinder dann ihre Wünsche bei den Lernbegleiter:innen, sodass wir nach den Herbstferien starten können.
Am vergangenen Wochenende traf sich das Lehrer:innen-Team unserer Schule, um die Organisation des selbstorganisierten Lernens weiter zu entwickeln und zu optimieren. Die Tage standen dabei unter dem Motto „Wir und unsere Schule“. Dabei wurden beispielsweise folgende Ergebnisse erarbeitet: –
Am 23.05.25 fand an unserer Grundschule der Tag der offenen Türen statt. Viele Gäste kamen, um einen Eindruck davon zu bekommen, wie wir an unserer Schule lernen und arbeiten. Es war ein spannender und fröhlicher Tag für alle! Die Schülerinnen und Schüler hatten viel vorbereitet und gezeigt, w
Am Mittwoch sind die Kinder der Schlaumacherzeit, die am Thema Roboter arbeiten, in die Hochschule Offenburg gefahren. Dort haben wir zuerst von Jenny, die ihren Doktor zum Thema Roboter macht, eine Einweisung bekommen. Dann haben wir ein Quiz über Roboter gemacht. Als nächstes hat Jenny uns eine
Am Freitag bin ich nach der Schule mit Herrn Huber ins SC Stadion gefahren. Dort habe ich Michael Gregoritsch interviewt.Ich hatte in der Schlaumacherzeit viele Fragen vorbereitet. Er war sehr nett und hat auch mir Fragen gestellt. Ich weiß jetzt, warum er die Rückennummer 38 hat. Seine Lieblingsz
Unter dem Motto „Ich mache mich schlau, um andere schlau zu machen!“ sind die Kinder heute in die Schlaumacher-Zeit gestartet. Dazu haben sie entweder zu einem selbstgewähltem Thema (beispielweise in den Bereichen Tiere, Natur, Erfindungen und Entdeckungen, Geschichte, Erdkunde oder Sport) od