Am 30.06.2025 waren die leichtathletischen Bundesjugendspiele bei sonnigem und heißem Wetter. Wir haben uns an der Schule getroffen und sind dann zum Sportplatz gelaufen. Zuerst haben sich alle Kinder warmgelaufen und wir haben uns gedehnt. Dann hat jede Klasse einen Ordner mit dem Ablaufplan bekom
Zuerst sind wir zum Seniorenheim gelaufen. Dort haben wir uns der Reihenfolge nach aufgestellt und ein Lied gesungen. Danach haben wir das Buch „Die Schusselhexe“ im Lesetheater vorgestellt. Ich war die Allererste, die vorgelesen hat. Dann haben wir uns mit den Älteren unterhalten,
Letzte Woche war Projektwoche. Wir hatten das Thema “Ritter und Burgen”. Da haben wir einen Ausflug gemacht. Am Mittwoch sind wir morgens mit 4 Autos an der Schule losgefahren. Wir waren auf der Burg in Staufen. Zuerst haben wir gespielt und danach haben wir ein Rätsel gemach
Am Mittwoch sind die Kinder der Schlaumacherzeit, die am Thema Roboter arbeiten, in die Hochschule Offenburg gefahren. Dort haben wir zuerst von Jenny, die ihren Doktor zum Thema Roboter macht, eine Einweisung bekommen. Dann haben wir ein Quiz über Roboter gemacht. Als nächstes hat Jenny uns eine
Gemeinsam mit der ganzen Klasse haben wir ein Tafelbild auf unserer digitalen Tafel gestaltet. Dies haben wir in unser Besonderes Buch übertragen. Das hat mich auf die Idee gebracht, eine Geschichte dazu zu schreiben. Viel Spaß: Der Urlaub Der Bär Bruno wollte Urlaub machen. Also packte er se
Wir waren vom 3.7. – 5.7.24 im Tipicamp. Am ersten Tag war es ziemlich regnerisch. Als wir ankamen, durften wir uns in den Zelten einrichten. Das war toll. Die Betreuerinnen hatten ein Horn, mit dem sie uns zusammengerufen haben. Es gab ein Stück Wald, in das wir zum Spielen gehen durften. Das Sp
In der Adventszeit ist es bei uns an der Schule mittlerweile eine Tradition, dass man sich ein Mal in der Woche mit allen Kindern und Lehrkräften trifft, um miteinander Adventstreffen zu feiern. So auch in diesem Jahr! Bei den ersten beiden Adventstreffen haben wir schöne Beiträge der Pinguine, F
Am Dienstag waren wir in Lucas Reben. Dort haben wir Trauben geerntet und gegessen. Die Trauben haben wir in zwei Bottiche geschüttet. Wir haben auch einen Vollernter gesehen. Bei der Vesperpause gab es Kuchen und Laugenstangen. Sogar eigenen Traubensaft, der sehr lecker war. Wir durften sogar Trau
(Sommerwörter-Sammlung der Eichhörnchen-Klasse) SommerDer Sommer ist da – wunderbar! Hin und wieder mal ein Eis, das ist nice. Sand, Strand – wundervoll Der Sommer ist wirklich toll! Man soll nicht klagen, sondern baden Und ein großes Eis dann für den Magen. Aber Stopp –
Osterhase Der Osterhase hoppelt hin und her, er versteckt die Eier ziemlich schwer. An jedem Ort liegt ein Ei, manchmal sogar zwei. Wenn der Osterhase hoppelt, fliegt er manchmal auf die Nase – der Hund fliegt auf den Mund. So geht es hin und her – doch dann wir