Nach den Wahlen zu den Klassensprecher:innen hat sich der neue Schülerrat letzte Woche zum erstem Mal getroffen. Dort haben sich die Kinder aus den sieben Klassen zunächst einmal vorgestellt und miteinander geklärt, welche Aufgaben auf sie warten. Auch unsere Schulleiterin Frau Mangold hat den Sc
Diese Woche informieren wir die Kinder über die spannenden Lern-Angebote in der Schlaumacherzeit 2025-26. Dies sind unter anderem: Am Ende der Woche nennen die Kinder dann ihre Wünsche bei den Lernbegleiter:innen, sodass wir nach den Herbstferien starten können.
Zum nächst möglichen Zeitpunkt sucht die Gemeinde Merdingen eine:n Betreuer:in für die Kernzeit an unserer Schule. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die erste Schulversammlung des neuen Schuljahres fand gestern in der Halle statt. Zu Beginn wurden die neuen ISP-Studentinnen vorgestellt, die uns in diesem Jahr unterstützen werden. Die Schulgemeinschaft hieß sie mit einem herzlichen Applaus willkommen. Unsere neuen Kolleginnen und FSJler wurden
Wir sind die neuen Streitschlichter der Hermann-Brommer Schule. Unser Team bestehtaus 13 Schülern und Schülerinnen, die abwechselnd im Einsatz sind.Wir berichten euch hier, wie man Streitschlichter wird. Alle Interessierten haben sichnach den Weihnachtsferien mit einem Zettel beworben und darauf g
Der erste Schultag des neuen Schuljahres begann mit einer herzlichen Begrüßung in den Klassen. Die Kinder hatten viel zu erzählen und freuten sich, ihre Freunde und Lernbegleiter:innen wieder zu sehen. Nach dem Start in den Klassen fand die Einschulungsfeier statt. Bei strahlendem Sonnenschein ve
Das Schuljahr 2024/25 ist vorbei! In den letzten Tagen und Wochen stand bei uns in der Schule noch einmal viel an, unter anderem der Paule-Aktionstag vom DFB, der runde Geburtstag von unserem Hausmeister, Verleihung der Schwimmabzeichen, Verabschiedungen der Stufe 4- Kinder, und und und… Ein g
Im Juli sind wir zum 3. Mal mit dem BUND Merdingen, mit Hermann Heudorfer, Martin Weber und Michael Matt auf die Streuobstwiese gegangen. Außerdem war noch eine Heilkräuter-Expertin dabei. Sie heißt Michaela Girsch. Sie hat uns alles über die Heilkräuter erzählt, z. B., dass man den Holun
Am 30.06.2025 waren die leichtathletischen Bundesjugendspiele bei sonnigem und heißem Wetter. Wir haben uns an der Schule getroffen und sind dann zum Sportplatz gelaufen. Zuerst haben sich alle Kinder warmgelaufen und wir haben uns gedehnt. Dann hat jede Klasse einen Ordner mit dem Ablaufplan bekom
Zuerst sind wir zum Seniorenheim gelaufen. Dort haben wir uns der Reihenfolge nach aufgestellt und ein Lied gesungen. Danach haben wir das Buch „Die Schusselhexe“ im Lesetheater vorgestellt. Ich war die Allererste, die vorgelesen hat. Dann haben wir uns mit den Älteren unterhalten,