Die Kinder der Pinguin-Klasse haben Frühlings-Gedichte geschrieben. Mit diesen Impressionen wünschen wir Ihnen und euch allen schöne Osterferien! Frühling, Hasen und die Schul‘Der Hase richtig cool,geht heut in die Schul‘!Was muss er denn dort machen?Erstmal über Lehrer lachen.Schnell kommt
Am 02.04.2025 war Luiz Weller von der Tenniswelt Süd bei uns an der Schule und hat mit jeder Klasse eine Tennisschnupperstunde durchgeführt. Es wurden verschiedene Übungen und Spiele gemacht, wie z.B. den Ball mit demSchläger hochhalten, den Ball mit einem „Catscher“ fangen, Staffelspiele. D
Heute wurde endlich der neue Spielplatz eröffnet. Es war toll, in den Pausen drauf zu spielen. Der neue Spielplatz ist echt cool! Er ist jetzt auch öffentlich besuchbar. Mir gefällt die Hängematte am meisten. Aber auch das Klettergerüst ist ziemlich cool! von Luis Der neue Spielplatz macht alle
Nach der Bewerbung um den deutschen Schulpreis 2023 erhielt unsere Schule die Möglichkeit, an einem 15-monatigen Programm zur Schul- und Unterrichtsentwicklung teilzunehmen. Hierbei hat das Schulleitungs-Team mehrteilige Seminare zur Unterrichtsqualität und- Entwicklung sowie Vernetzungsveranstalt
Die Schulgemeinschaft der Hermann-Brommer-Schule und der Förderverein freut sich über die großzügige Spende des Ladies’ Circle von 2000 Euro. Der Ladies´ Circle unterstützt mit seiner Treuhandstiftung soziale Projekte. Im schulischen Bereich wird das Programm „Mein Körper gehört mi
Zum neuen Schuljahr suchen wir mit der Gemeinde Merdingen zwei neue FSJ-ler:innen. Weitere Informationen gibt es hier. Wir freuen uns über Bewerbungen bis zum 28.03.2025.
Heute sind wir mit Herrn Huber nach Kirchhofen gefahren. Dort haben wir bei „Jugend trainiert für Olympia“ mitgemacht. Als wir uns umgezogen hatten, sind wir in die Halle gegangen und haben uns warm gemacht. Als es los ging, haben wir uns gefreut, weil wir das erste Spiel hatten. Leider haben w
Letzte Woche war Projektwoche. Wir hatten das Thema “Ritter und Burgen”. Da haben wir einen Ausflug gemacht. Am Mittwoch sind wir morgens mit 4 Autos an der Schule losgefahren. Wir waren auf der Burg in Staufen. Zuerst haben wir gespielt und danach haben wir ein Rätsel gemach
Kinder sind unsere Zukunft – dürfen jedoch noch nicht wählen. Entscheidungen werden über ihre Köpfe hinweg getroffen. Auch in diesem Wahlkampf spielt die Lebenswelt und die Zukunft unserer Kinder keine Rolle. Dabei haben Kinder eine wertvolle Meinung, die unbedingt gehört werden sollte. D
Am Dienstag, den 04.02.2025 kamen die Französischen Partner aus Sainte Croix en Plaine zu Besuch zu uns. Am Anfang haben wir die Gruppen besprochen und dann den Stundenplan. Ich war in der Gruppe „Zauberer“. Dann sind wir runter gegangen auf die schwarze Treppe. Dort haben wir nochmal die Li