Mit einem kräftigen ersten Spatenstich vieler fleißiger Helferinnen und Helfer wurde heute der Baubeginn zum Mehrgenerationenspielplatz gefeiert! So kann dies symbolisch gesehen werden für die vielen Helfer:innen, Untersützer:innen und Spender:innen die dazu beigetragen haben, dass auf unserem S
In der vergangenen Projekt-Woche hat sich die Eichhörnchen mit dem Thema “Demokratie” beschäftig. Ein Höhepunkt der Woche war dabei ein Besuch im Rathaus beim Bürgermeister. Tom und Johanna haben dazu kleine Berichte geschrieben: Wir haben heute den Bürgermeister besucht. Wir sind z
Am Mittwoch sind wir, die Pinguinklasse, in unserer Kunststunde zum Bürgerbüro gelaufen. Dort wurden am Tag davor unsere Bilder zum Thema Gefühle aufgehängt. Wir haben uns die Ausstellung angeschaut und einen Katalog, in dem die Bilder von uns beschrieben sind. Herr Bürgermeister Rupp kam ansch
Der neu gewählte Schülerrat wurde heute zum Antrittsbesuch beim Bürgermeister eingeladen. Um 8:30 Uhr haben wir uns getroffen und sind danach ins Rathaus gelaufen. Wir Kinder haben sehr viele Fragen gestellt und die meisten hat Herr Rupp gut beantwortet. Zum Beispiel wie der Alarm in Merdingen en
Die Jury des Deutschen Schulpreises war zwei Tage zu Gast an unserer Schule. In vielen Interviews, Unterrichtsbeobachtungen und bei der Schulversammlung konnte sie sich einen umfassenden Einblick in unser Schulleben erhalten. Einen informativen Bericht hat dazu auch der SWR erstellt, den Sie hier na
Mit Eindrücken von der Bundesgartenschau in Heilbronn und finanzieller Unterstützung durch das Preisgeld des Lehrerpreises der Stiftung Kinderland wurde 2019 die Idee des Grünen Klassenzimmers geboren. Frau Rosner und Frau Gertzen haben fleißig ein Netzwerk an Helfern und Unterstützern organisi