Schlaumacherzeit und Projektwochen

AUS DEM FACH SACHUNTERRICHT

Die Schlaumacherzeit

  • Jeweils 2 Stunden am Freitag
  • Dabei gibt es 2 Möglichkeiten:
    • Die Kinder wählen aus den angebotenen Projekten (dieses Schuljahr z.B. Schulgarten, Lego Robotik, Experimente, Ernährung, Bauten und Konstruktionen,…)
    • Die Kinder wählen ein eigenes Projekt-Thema, das sie interessiert und werden darin begleitet, Informationen zu finden, ihr Thema aufzubereiten und zu präsentieren.
  • Themen der Schlaumacherzeit ergeben sich aus dem Bildungsplan
  • Am Ende eines Projekts erhalten die Kinder eine kompetenzorientierte Rückmeldung über die Teilnahme (Feedback & Feed-Forward).
  • Im Laufe der Grundschulzeit werden alle Kompetenzbereiche abgedeckt.

Die Projektwochen

  • Jedes Schuljahr führen wir mit den Klassen 3 Projektwochen durch.
  • Dieses Schuljahr befassen wir uns mit den Themen Strom & Energie, Digitalen Medien und am Schuljahresende gibt es wieder ein Zirkus-Projektwoche.
  • Die Termine sind:
    • 17.-21.11.25
    • 09.-13.03.26
    • 20.-24.07.26

Die Draußen-Tage

  • In jedem Schuljahr gibt es drei Draußen-Tage.
  • An diesen Tagen begeben wir uns in verschiedene Natur-Räume wie zum Beispiel in den Weinberg, in den Wald oder auf Feld und Wiese. Dort erforschen wir Pflanzen, Tiere und ihre Bedeutung für das jeweilige Ökosystem.