Kinder sind unsere Zukunft – dürfen jedoch noch nicht wählen. Entscheidungen werden über ihre Köpfe hinweg getroffen. Auch in diesem Wahlkampf spielt die Lebenswelt und die Zukunft unserer Kinder keine Rolle. Dabei haben Kinder eine wertvolle Meinung, die unbedingt gehört werden sollte. D
In der vergangenen Projekt-Woche hat sich die Eichhörnchen mit dem Thema “Demokratie” beschäftig. Ein Höhepunkt der Woche war dabei ein Besuch im Rathaus beim Bürgermeister. Tom und Johanna haben dazu kleine Berichte geschrieben: Wir haben heute den Bürgermeister besucht. Wir sind z
Am Samstag fand die Live-Sendung “Campus und Karriere” im Deutschlandfunk statt. Dort wurde über das Thema “Demokratiebildung in der Grundschule” diskutiert. Es wurde aufgezeigt, wie junge Kinder an Demokratie und Mitbestimmung herangeführt werden können, welche Methoden e
Am Freitag fand für Grundschul-Lehrkräfte der “Fachtag Demokratiebildung” statt, der vom ZSL Baden-Württemberg, dem Landesmedienzentrum und dem Grundschulverband durchgeführt wurde. Für diese Fortbildung wurde ein zweiteiliger Film an unserer Schule gedreht, der die Strukturen und d