Gestern sind Hermann und Brommer bei uns im Schulgarten eingezogen. Die beiden Zwerghuhndamen wohnen jetzt erstmal bis zu den Pfingstferien bei uns. Hermann ist erstmal abgehauen, als sie die Gelegenheit dazu bekam. Man muss sehr gut auf sie aufpassen! In den nächsten Wochen werden wir uns gut um
„Unser Potpourri des Friedens“ wurde gespielt. Am Freitag, den 31. März 2023 hatte die Theater-AG zweimal eine Aufführung. Am Morgen spielten wir das Stück für die Schulkinder, Lehrer und Lehrerinnen, für den Kindergarten und das Seniorenstift. Am Nachmittag war die Aufführung für die Elt
Osterhase Der Osterhase hoppelt hin und her, er versteckt die Eier ziemlich schwer. An jedem Ort liegt ein Ei, manchmal sogar zwei. Wenn der Osterhase hoppelt, fliegt er manchmal auf die Nase – der Hund fliegt auf den Mund. So geht es hin und her – doch dann wir
Im Februar hat sich unsere Schule für den Deutschen Schulpreis beworben. Nun steht fest: Unsere Schule hat es in die TOP-20 geschafft!!! Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung und sind schon ganz gespannt darauf, die Jury Ende April an unserer Schule Willkommen heißen zu dürfen! „20 Schule
Am 27.03.2023 fand der Hermann-Brommer-Cup an unserer Schule statt. In den ersten zwei Stunden durften wir Mathe genießen. Nach einer kurzen Pause ging es auch schon los. Als erstes spielten die Pinguine gegen die Eichhörnchen Fußball und Völkerball. Die Pinguine gewannen beide Spiele. Dann spie
Die Kommunionkinder waren letzte Woche zu Besuch im Kloster. Jolina hat für uns einen Bericht dazu geschrieben.
Wir haben am Freitag, den 24.3.23 einen tollen Ausflug gemacht und wir sind mit Bus und Straßenbahn gefahren. Wir haben eigene Bilder gemalt (gedruckt) und waren auch Bilder von Tieren aus dem Dschungel anschauen. Es war ein tollerTag. von Aron
Am 10. März 2023 haben die Kinder der Klassenstufe 4 am Präventionsprojekt „skipping hearts“ der deutschen Herzstiftung teilgenommen. In einem zweistündigen Basis Kurs wurden den Schüler/innen die sportliche Form des Seilspringens – das „Rope Skipping“- vermittelt. Zahlreiche Sprungvar
Was muss eine gute Lehrerin oder ein guter Lehrer können? Mit dieser Frage hat sich der Schülerrat beschäftigt. Ausgangssituation dazu war, dass beim Besuch der Kultusministerin im Januar auch Frau Weißmann, die Leiterin des Grundschulseminars für die Lehrer*innen-Ausbildung in Lörrach von der
Unsere Klasse war heute Schlittschuh laufen. Es hat Spaß gemacht, aber es war kalt. Ich bin heute zum ersten Mal Schlittschuh gelaufen. Es war ein tolles Erlebnis! Von Luis Meine Klasse und ich waren heute Schlittschuh fahren. Nach der ersten Stunde ging es los. Mit den Autos sind wir zur Eishalle