Die Projektwoche vom 08.07. bis 12.07. bei den Löwen Vom 8. Bis 12. Juli haben wir uns mit dem Thema „Bedrohte Tiere“ beschäftigt. Am ersten Tag gingen wir mit dem Naturpädagogen Matthias Hollerbach auf Tour in den Tuniberg. Dort entdeckten wir viele Tiere, zum Beispiel Ameisen, Bienen und ei
Jedes Jahr wird im Schwimmunterricht fleißig trainiert für die Schwimmabzeichen. Dieses Schuljahr haben an unserer Schule insgesamt vier Kinder das Seepferdchen, 13 Kinder das Jugendschwimmabzeichen in Bronze, 9 Kinder das Jugendschwimmabzeichen in Silber und 4 Kinder das Jugendschwimmabzeichen in
Wir waren vom 3.7. – 5.7.24 im Tipicamp. Am ersten Tag war es ziemlich regnerisch. Als wir ankamen, durften wir uns in den Zelten einrichten. Das war toll. Die Betreuerinnen hatten ein Horn, mit dem sie uns zusammengerufen haben. Es gab ein Stück Wald, in das wir zum Spielen gehen durften. Das Sp
Am Freitag öffnete unsere Schule die Türen für alle Interessierten. Zahlreiche Besucher sind gekommen, um sich in den Klassenzimmern zeigen zu lassen, wie die Kinder arbeiten und lernen. Wurden in den meisten Klassenzimmern verschiedene Methoden aus dem Deutsch- und Matheunterricht gezeigt, gab e
Lernen mit Lego – dieser Traum wird ab nächstem Schuljahr für viele Kinder an unserer Schule wahr! Wir sind als Pilotschule beim Projekt “Robotik in der Grundschule” vom Landesmedienzentrum mit dabei. Die Lego-Robotik-Sets sind nun schon eingetroffen. Noch sind sie gut verpackt,
Wir freuen uns, mit unserer Schule auch in diesem Jahr wieder beim “Stadtradeln” teilzunehmen! Ab Montag geht’s los: Da heißt es wieder kräftig in die Pedale treten und fleißig Kilometer für Merdingen sammeln! Wir laden alle Schülerinnen, Schüler und Eltern ein, sich anzumeld
Am Samstag fand die Live-Sendung “Campus und Karriere” im Deutschlandfunk statt. Dort wurde über das Thema “Demokratiebildung in der Grundschule” diskutiert. Es wurde aufgezeigt, wie junge Kinder an Demokratie und Mitbestimmung herangeführt werden können, welche Methoden e
Die Eichhörnchen-Klasse ist drei Tage auf Klassenfahrt gegangen nach Freiburg. Wo wir angekommen sind, mussten wir erst mal warten, bis wir in die Zimmer konnten. deshalb haben wir schon am ersten Tag einen Ausflug gemacht. Es hat sehr arg geschüttet ! Wir haben in einer offenen Holzhütte Würstc
Am Mittwoch, den 24.4. sind wir in Elternautos los gefahren nach Schuttertal. Wir sind immer kleine Hügel hoch und wieder runtergefahren. Dann sind wir bei einem kleinen Hügel angekommen und unser Gepäck wurde von dort abgeholt. Wir mussten über einen Berg laufen bis wir zum Tipicamp kamen. Es w
Wir wollten, dass die Eichis beim Herman-Brommer-Cup erfolgreich sind. Deshalb haben wir uns überlegt, ein gesundes Frühstück vorzubereiten. Dazu haben wir am Montag Nachmittag Spenden in Merdingen gesammelt. Einige Menschen fanden diese Idee super und haben uns Geld gespendet. An diesem Mittag h