Am letzten Schultag feierten wir mit allen Kindern und Lehrer:innen in der Schule ein besonderes Adventstreffen. Nach dem gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern sowie tollen Vorspielen von den Pinguinen, Löwen und Igeln gab es einen Überraschungsbesuch: Menni vom ASV Merdingen kam zu Besuch und
Am vergangenen Donnerstag traf sich das Team der Hermann-Brommer-Schule zu einer schönen und gemütlichen Weihnachtsfeier. Nach einem Empfang inklusive Weihnachts-Flashmob gab es leckeres Ende und viele Gespräche in entspannter Runde. Als Jahres-Rückblicke gab es eine festliche Rede von Frau Mang
Wir wünschen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins neue Jahr 2025! Vielen Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Unterstützung für die Kinder unserer Schule! Bild: Weihnachtsbaum vor der Schule, geschmückt als Adventsfenster
Wir freuen uns sehr, für fünf weitere Jahre als Bewegte Schule zertifiziert worden zu sein! Weitere Informationen dazu gibt es hier.
“Weihnachten ist die allerschönste Zeit” heißt es in einem bekannten Weihnachtslied. An unserer Schule trifft das in jedem Fall zu! Hier stellen wir nun mal einen Überblick über verschiedene Aktionen dar, die in den letzten Tagen und Wochen bei uns stattgefunden haben, ohne Anspruch
Am Freitag bin ich nach der Schule mit Herrn Huber ins SC Stadion gefahren. Dort habe ich Michael Gregoritsch interviewt.Ich hatte in der Schlaumacherzeit viele Fragen vorbereitet. Er war sehr nett und hat auch mir Fragen gestellt. Ich weiß jetzt, warum er die Rückennummer 38 hat. Seine Lieblingsz
Ein Team der Hermann- Brommer-Schule hat beim Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia im Geräteturnen teilgenommen. Die Turnerinnen zeigten schöne Übungen an den Geräten Reck, Balken, Boden, Sprung. Von 33 Mannschaften belegten unsere Schülerinnen einen tollen 15. P
In der vergangenen Projekt-Woche hat sich die Eichhörnchen mit dem Thema “Demokratie” beschäftig. Ein Höhepunkt der Woche war dabei ein Besuch im Rathaus beim Bürgermeister. Tom und Johanna haben dazu kleine Berichte geschrieben: Wir haben heute den Bürgermeister besucht. Wir sind z
Am Mittwoch sind wir, die Pinguinklasse, in unserer Kunststunde zum Bürgerbüro gelaufen. Dort wurden am Tag davor unsere Bilder zum Thema Gefühle aufgehängt. Wir haben uns die Ausstellung angeschaut und einen Katalog, in dem die Bilder von uns beschrieben sind. Herr Bürgermeister Rupp kam ansch
Am 11.11.24 fand das erste Schulleitungssymposium des ZSL und aim in Heilbronn statt. Haupt-Redner war dabei Professor John Hattie, einer der weltweit führenden Bildungsexperten. Der gebürtige Neuseeländer befasst sich vor allem damit, welche Faktoren den Lernerfolg von Schülerinnen und Schüler